>>> BERATUNG UND VERKAUF: +49 (0) 9131 38065
				
Mehrstufige vertikale Eintauch-Kreiselpumpen zum Einbau in Behälter, für Fördermedien ohne abrasive und faserhaltige Substanzen.
Technische Daten
Fördermenge: bis zu 120 m /h
Förderhöhe: bis zu 240 m
Stromversorgung: 50 Hz
Leistung: von 0,37 kW bis zu 30 kW
Maximaler Betriebsdruck: 25 bar
Temperatur des Fördermediums: von -10°  C zu 90° C
Einsatzgebiete:
- Förderung von Kühl-und Schmierflüssigkeiten und Kondensat
- Werkzeugmachinen, Schweißtechnik, Oberflächentechnik
- Kühlsysteme, Waschanlagen
- Druckerhöhungsanlagen
 
				
								
													 
										
			 
 
	
Lowara SVI-Baureihe
	
																		
								
				
				Spezifikationen Pumpe
				- Gleitringdichtung nach DIN 24960 und ISO 3069 für Ausführungen "S" und "N", Spezialdichtung für Ausführung "E", Werkstoffe siehe Baureihe SV. Standard-Gleitringdichtung geeignet für saubere Flüssigkeiten. Für Schmutzanwendungen sind Spezialgleitringdichtungen aus Woc/Sic/FPM oder Silizium/Silizium/FPM verfügbar 
- auf dem Behälter zu installierender Flansch nach EN 12157 bzw. DIN 5440 
- Standardeinbaulage: vertikal, alle Modelle können auch horizontal eingebaut werden, außer SVI 30 und 60 mit mehr als 5 Stufen (50 Hz-Betrieb) und mehr als 4 Stufen (60 Hz-Betrieb) 
- Geringe Axialschübe ermöglichen den Einsatz von Normmotoren (Ausführungen "S  und "N ) 
- Förderung von sauberen Flüssigkeiten ohne abrasive und faserhaltige Substanzen, mit einer kinematischen Viskosität bis 37 mm /s, sofern der Motor entsprechend ausgelegt wird 
- Mindestflüssigkeitsstand beim Ansaugen 25 mm, für die Modelle SVI 2-4-8-16 und 100 mm für die Modelle SVI 30 und 60 
- Ansaug-Bodenscheibe mit Filter, Bohrungen Ø 2 für SVI2-4 undØ 3 für SVI 8-16-30-60Ausführung "N  der Modelle 2-4-8-16 komplett aus Edelstahl 1.4401 
- Die Eintauchtiefe der Pumpe kann auf Anfrage verlängert werden, mögliche Varianten ergeben sich bis zur höchsten Stufenanzahl, die für jedes Modell realisierbar ist (L1-Mas der jeweiligen Tabelle) 
 
											
			 
	
																		
								
				
				Motor
				- Kurzschluss-Käfiglaufermotor mit Aluminiumgehäuse 
- Isolationsklasse: F 
- Schutzart: IP55 
- Leistungen nach IEC 34.1 
- Bauform: - Blockausführung fur Version "E  (Lowara-Motor), Normmotor für die Ausführungen "S  und "N  - V18 für Leistungen bis 4 kW, V1 für Leistungen von mehr als 4 kW 
- Standardspannungen: Wechselstrom 220-240V, 50 Hz auf Anfrage, Drehstrom 220-240/380-415 V, 50 Hz, Leistungen bis 3 kW; 380-415 V, 50 Hz Leistungen von mehr als 3 kW 
 
											
																		
								
				
								|
| Lowara-Standardmotoren bis einschließlich 22 kW bei 2poligen Motoren. 4-polige Motoren auf Anfrage.  | 
| Lowara PLM-Motoren erreichen Wirkungsgradwerte der Energieeffizienzklasse 1  | 
| Geschlossener Kurzschluss-Käfigläufermotor (TEFC) mit externer Belüftung.  | 
| Leistung gemäß EN 60034-1  | 
| Kabelverschraubungen mit Standardabmessungen gem. EN 50262 (metrisches Gewinde).  | 
| Standardspannungen:Wechselstrom: 220-240 V, 50 Hz (auf Anfrage)
 | 
 
											
			 
 
 
	
>>> BERATUNG UND VERKAUF: +49 (0) 9131 38065
	
																		
								
				
				Technische Daten SVI-Serie
				|
| Temperatur des Fördermediums:  | -10  C bis +90 C für Ausführungen"S" und "N" mit Kupplung | 
| Temperatur des Fördermediums:  | -10  C bis +60 C für Blockausführunge "E" | 
| Max. Umgebungstemperatur: | + 40 C | 
| Schutzart: | IP 55 | 
| Isolationsklasse: | F | 
| Fördermenge: | bis 72m /h | 
| Nullförderhöhe:  | bis zu 250m | 
 
											
																		
								
				
				Mindesteintauchtiefen SVI
				
				
																 
											
																		
								
				
				SVI-Kennlinien bei 2900 1/min, 50 HZ
				
				
																 
											
			 
	
 
 
	
Ausführungen, Sonderausführungen und Preise auf Anfrage. 
 
 
	
Produktanfrage zu Lowara SVI-Serie:
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Diesen Cookie zulassen